Futter

Ich füttere zur Zeit Family Plus von Josera. Kauft euch am besten einen 12,5, KG Sack. Dann habt ihr genug für die ersten Wochen und Monate und zur Umstellung, wenn ihr anderes Futter bevorzugt. Ihr bekommt von mir einen Beutel mit diesem Futter für die ersten Tage, falls ihr nicht dazu gekommen seid, Futter zu kaufen. Die Welpen fressen sehr gerne gekochte feine Haferflocken, Quark und Obst (auf keinen Fall Weintrauben; die sind für Hunde giftig). Immer an Wasser oder Tee denken.

Die Moro´sche Möhrensuppe

Gegen Durchfall:

Zutaten für die Moro’sche Möhrensuppe

  • 1 kg handelsübliche Karotten (je nach Hundegröße und Vorratshaltung auch gerne mehr, um Vorrat anzulegen)
  • 1 TL Kochsalz (optional, Tierarzt fragen – bei empfindlichen oder nierenkranken Hunden lieber weglassen)
  • Wasser oder alternativ ein milder Fencheltee (ungesüßt, ohne Zusätze)

Zubereitung der Karottensuppe

  1. Karotten gründlich waschen, die Enden abschneiden und je nach Qualität schälen. Anschließend in kleine Stücke schneiden.
  2. Karotten in einen großen Topf geben und mit Wasser oder mildem Fencheltee aufgießen. Kurz kräftig aufkochen lassen.
  3. Danach die Hitze reduzieren und die Karotten 90 Minuten leise köcheln lassen.
    • Ziel ist es, bestimmte Zuckermoleküle (Oligosaccharide) in den Möhren zu erzeugen, die eine schützende Wirkung auf die Darmwand haben.
  4. Während der langen Kochzeit immer wieder den Flüssigkeitsstand kontrollieren und bei Bedarf etwas Wasser oder Fencheltee nachfüllen.
  5. Nach Ende der Kochzeit die Karotten abgießen, das Kochwasser unbedingt auffangen.
  6. Karotten sehr fein pürieren – je cremiger, desto besser können die Oligosaccharide wirken. Wer keinen Mixer hat, kann die Karotten auch durch ein Sieb drücken oder mit einer Gabel zerdrücken.
  7. Das aufgefangene Kochwasser nach und nach zum Karottenpüree geben, bis eine Konsistenz ähnlich wie dicke Buttermilch erreicht ist.
  8. Optional: 1 TL Salz zugeben – aber nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt.
  9. Suppe abkühlen lassen, bis sie handwarm ist

Die Tierärztin war da. Alle Welpen sind geimpft, gechipt und gesund.

NIKA sagt Gute Nacht

Abholliste aktualisiert

22.9. Daya

23.9. Danny

24.9. Danita

26.9. Dörte

27.9. Dotti

30.9. Debby

Abholtermine

An die zukünftigen RudelführerInnen:

bitte schickt mir eure Abholwünsche per E-Mail und noch mal dazu alle Telefonnummern, die ihr gern in unserer Gruppe haben möchtet. Denkt an eure PartnerInnen. Die können gerne auch rein. Einige von Euch habe ich eingeladen; bitte bestätigen. Stellt euch und euren Welpen kurz vor. Wer sich später in die Gruppe einlogt, kann die davor liegenden Nachrichten nicht sehen. Also wartet, bis ich das OK gebe, wenn alle 8 an Bord sind. Ich freue mich schon riesig auf eure Nachrichten.

Abgeholt wird max. täglich ein Welpe. Der 22.9. und der 24.9. sind schon belegt.

Liste für das Abholen

am besten kommt Ihr mit einer erwachsenen Begleitperson, die sich hinten ins Auto setzt und den Welpen auf den Schoß nimmt. Zu Sicherheit könnt ihr ein Geschirr, Leine und einen Sicherheitsgurt mitbringen. Der Brustumfang der Welpen ist ca. 36 cm, der Halsumfang 25 cm.

Ein Kissen und eine Wolldecke

bei längeren Fahrten eine Flasche Wasser oder Tee und ein kleines Schälchen

Eine Rolle Küchenpapier und einen Müllbeutel

Kotbeutel

Ein Spielzeug zum Knabbern ohne Quischi

Die Welpen bekommen eine kleine Kuscheldecke von mir mit. Kann sein, dass sie etwas riecht.

Unsere Pferde on Tour – kein Grund zur Panik!

Draußen ist es so schön….

Die Welt wird größer!

Guten Morgen

Guten Morgen und …..

Gute Nacht.

Und dazwischen wird gerauft und gebuddelt. Schnäuzchen voll!

Die aktuellen Gewichte unserer Welpen von heute 10.9.25 VOR dem Füttern:

Debby 3280

Duke 3480

Daya 3000

Danny 3480

Danita 3350

Dörte 3060

Dotti 3050

Dino 3380

Der Zuchtverband schreibt ein Mindestgewicht beim Abholen von 4,5 KG vor. Das Gewicht wird am 21.9. 25 bei der Wurfabnahme geprüft. Sollte es unter dem vorgeschriebenen Gewicht sein, bleiben die Welpen hier, bis sie das Gewicht erreicht haben. Ich arbeite daran :-))

Liebe zukünftige RudelführerInnen,

die Wurfabnahme ist am 21.09.2025. Danach werde ich euch informieren, ab wann ihr eure Welpen abholen könnt.

Wenn ich eine Hündin behalten könnte…

dann würde ich Dörte (GRAU) auswählen. Am Anfang dachte ich, Dörte ist ein bisschen dumm. Sie saß viel und schaute sich alles an und mischte nicht mit. Wenn die Mama zum Säugen in den Kennel kam, war sie die Letzte, die zur Milchbar kam. Da war alles schon besetzt. Sie brauchte mehr Zeit als die anderen, um sich zu orientieren. Wenn die anderen rauften, saß sie daneben und schaute zu.

Wenn sie mal so richtig aus sich rausging, kämpfte sie lieber mit dem Kissen oder dem Kuscheltier, als mit den anderen Welpen.

Hier wieder typisch Dörte. Sie fläzt sich auf der Schaukel und läßt die anderen die Schaukel bewegen, nach dem Motto: Macht ihr mal.

Also dumm ist sie auf keinen Fall, eher gelassen, ruhig, beobachtend.

Ach, denkt Dörte, nun ist mir mein Spielzeug runtergefallen. Soll ich es holen? Ach nee, ich lieg gerade so schön hier.

Und das Dörte eine absolute Kuschelmaus mit einem unglaublichen Zutrauen zum Menschen ist, liegt nahe, oder? Übrigens – seit die Welpen ihr Futter im Schälchen bekommen, ist Dörte erstaunlich schnell dabei.

Wahrscheinlich ist Dörte zu clever, um sich mit dem Fußvolk abzugeben. Mal sehen, was die Zukunft so bringt. :-))

Und hier sind die schönen Namen der Damen und Herren:

Blau Duke

Gelb Dino

Grün Danny

Rot Debby

Orange Danita

Türkis Daya

GRAU Dörte

BRAUN Dotti

Welpen im Tiefschlaf

Sie lieben ihre Rolle.

…und sie lieben das Wackelbrett.

Es gibt Neuigkeiten

  1. die Welpen sind umgezogen. Sie brauchen jetzt mehr Platz, um sich zu bewegen, zu spielen, zu raufen und natürlich muss ich auch mit in den Raubtierkäfig zum Kuscheln und um den kleinen Beißern das Anknabbern von Menschenfüßen abzugewöhnen.

2. Es gibt jeden Tag Tee im Napf, damit sich die Welpen an den Geschmack gewöhnen. Zur Zeit ist es Fenchel-Anis-Kamille. Alle trinken ihn gerne.

3. die Kleinen haben jetzt eine Schaukel, die sie lieben. Auch das Wackelbrett wird viel frequentiert. Fotos davon demnächst.

4. Dieses entzückende Wesen hat nun auch seine Familie gefunden.

Unsere Knutschkugel mit dem türkisen Halsband ist vergeben.

Fräulein Türkis mal als Model

Termin zum Impfen, Chippen….

liebe zukünftige Rudelführer, unsere Tierärztin kommt am 19.9.25 zur Abschlussuntersuchung, zum 1. Impfen und zum Chippen. Die Welpen bekommen dann auch die EU-Impfpässe. Die Wurfabnahme wird in der Woche darauf stattfinden. Termin kommt noch. Danach geht es ins neue ZUHAUSE!

Debby hat ihren Rudelführer gefunden.

Er schläft, wo er geht und steht!